Die Hubtex Gruppe, bestehend aus der Hubtex Maschinenbau GmbH in Fulda, der Dimos Maschinenbau GmbH in Fulda-Petersberg sowie der Stabau GmbH in Meschede, hat 100 % der A...
Im 4. Quartal 2024 wurde der Produktionsstandort in Indien eröffnet. Er liegt in der Millionenstadt Nashik unweit von Mumbai und nimmt eine Schlüsselrolle in der Expansio...
Auf der LogiMAT präsentierte Trapo ein flexibles, modulares Set für sicheren Palettentransport – bestehend aus Fördertechnik auf einem AMR und Übergabeförderer.
Mit mehr als 120 Premieren und Weltneuheiten unterstreichen die internationalen Aussteller der LogiMAT 2025 die Position der Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Proz...
DIMOS feiert seine Premiere auf der LogiMAT 2025: Der Petersberger Maschinenbauer ist erstmals mit dabei und präsentiert seinen Elektro-Mehrwege-Schubmaststapler Hawk.
Mit der Abspaltung vom Mutterkonzern der Cargotec Oy und dem damit verbundenen Börsengang an der Nasdaq, Helsinki am 01. Juli 2024 hat Kalmar sein Corporate Design völlig...
KAUP France liefert 33 Anbaugeräte an die Brauerei Kronenbourg.
Der chinesische Hersteller Heli hat in Friedberg sein neues europäisches Headquarter auf einer Fläche von 11.000 Quadratmetern eröffnet.
Anlässlich der HANNOVER MESSE 2025 schreibt die Deutsche Messe den ROBOTICS AWARD aus. Prämiert werden robotergestützte Automatisierungs- und Logistiklösungen.
Nach der Aufnahme von Doosan-Gabelstaplern in das Kompaktmaschinen-Portfolio möchte Bobcat, dass die Produktlinie von den Innovationen der letzten Jahre profitiert.
Die COSYS Lagerverwaltungssoftware hilft dem Maschinenbau bei der Verwaltung von Beständen und der Optimierung von Lagerprozessen.
Anbaugeräte von Kaup sind längst nicht mehr nur „Die Hände Ihres Staplers“. Sie können ebenso „Die Hände Ihres Fahrerlosen Transportsystems“ sein.
Um Fahrzeugen im Langguthandling ein kollisionsfreies Einfahren zu ermöglichen, hat HUBTEX den branchenweit ersten sensorischen Gangeinfahrassistent entwickelt.
Nachrichten rund um Flurförderzeuge, Logistik, Intralogistik und autonomen Transport.