Unternehmen
Innenansicht des neuen Standorts - Bild: Kaup
01.04.2025

Kaup eröffnet neuen Standort in Indien

Die Kaup GmbH & Co. KG (Kaup) hat im 4. Quartal 2024 einen neuen Produktionsstandort in Indien eröffnet. Der neue Standort in der Millionenstadt Nashik unweit von Mumbai nimmt eine Schlüsselrolle in der Expansion des Maschinenbauers auf einem der wachstumsstärksten Märkte der Welt ein.

Die Fertigung von Anbaugeräten wie Papierrollenklammern, Kartonklammern und Ballenklammern erfolgt dabei auf einer Fläche von rund 1.200 Quadratmetern nach Produktionsrichtlinien, die sich bereits in den anderen Kaup-Werken Aschaffenburg, Xiamen (China) und Brisbane (Australien) bewährten.

Kaup ist seit Ende der 90er Jahre auf dem indischen Markt tätig. Zunächst mit einem Händler aktiv, vertritt seit 2012 die Kaup India Material Handling Ltd. (Kaup India) den Hersteller von Anbaugeräten für Gabelstapler auf dem Subkontinent.

Kaup India umfasst heute am Standort Nashik mehrere Innendienst-Mitarbeiter, zwei Servicetechniker, ein Verkaufsteam sowie Mitarbeiter in der Produktion, um so den gestiegenen Anforderungen in Indien gerecht zu werden und für die Expansion in benachbarte Regionen vorbereitet zu sein.

Bereits seit mehreren Jahren plante Kaup in Indien zu produzieren. Die Corona-Pandemie zwang jedoch zu einer mehrjährigen Pause. Erst 2023 konnte Kaup die Suche nach einem geeigneten Standort wieder aufnehmen. Fündig wurde das Unternehmen innerhalb eines Industrieparks in Nashik. Die offizielle Einweihung der Produktionshalle fand im Oktober 2024 nach traditionellen indischen Bräuchen statt.  

(Quelle: Kaup GmbH & Co. KG)

Schlagworte

BallenklammernGabelstaplerMaschinenbauProduktionStaplerUnternehmen

Verwandte Artikel

Fokus auf Ressourcenschonung: Der Messestand von Still auf der Logimat
28.04.2025

Still spendet Messematerial an soziale Einrichtungen

Durch die Kooperation mit Re-Use-Spezialist Trash Galore konnten ca. 960 kg Material vom Messestand „gerettet“ und an soziale Einrichtungen gespendet werden. 4.152,65 kg...

Entwicklung FTS Intralogistik LogiMAT LogiMAT 2025 Logistik Nachhaltigkeit Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Die SSI Schäfer Gruppe ist ein weltweit führender Lösungsanbieter für alle Bereiche der Intralogistik.
22.04.2025

SSI Schäfer arbeitet an Digitalisierung des Mittelstands

SSI Schäfer zeigt eine neue Produktkategorie für KMU sowie Projekte mittleren Komplexitätsgrades: Die WAMAS Entry-Level Solutions ermöglicht die Digitalisierung von Lager...

Automatisierung Digitalisierung Entwicklung FTS KI KMU Lagersysteme Lagerung Lagerverwaltung Logistik Logistikzentren Software Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
Das Projekt wird am Standort in Gelsenkirchen umsgetzt.
17.04.2025

Jungheinrich automatisiert Lagerlogistik für bilstein

Jungheinrich hat von der bilstein group einen Auftrag für die Einführung von Mobile Robots am Logistikzentrum Gelsenkirchen erhalten. Lange Boden-zu-Boden-Transporte werd...

AMR Automatisierung KI Lagerlogistik LogiMAT Logistik Navigation Stapler Staplerfahrer Transport Transporte
Mehr erfahren
Das Messeteam von HaRo Anlagen- und Fördertechnik GmbH
15.04.2025

HaRo mit positiver Bilanz nach der LOGIMAT 2025

Unter dem Motto „Passion for solutions. Specialists – AI – Sustainability“ präsentierte HaRo Anlagen- und Fördertechnik GmbH neuesten Entwicklungen im Bereich intelligent...

Entwicklung Fördertechnik FTS Intralogistik LogiMAT LogiMAT 2025 Logistik Materialfluss Unternehmen
Mehr erfahren
Dr. Steffen Haack, Vorstandsvorsitzender der Bosch Rexroth AG, sagt:
11.04.2025

Bosch Rexroth erwartet Stabilisierung des Umsatz in 2025

Bosch Rexroth hat das Geschäftsjahr 2024 in einem schwierigen Marktumfeld mit einem geringeren Umsatz als in den beiden sehr starken Vorjahren abgeschlossen. Nun schaut d...

Automation Automatisierung Dienstleistungen Digitalisierung Entwicklung Forschung FTS Geschäftsjahr Innovationen Logistik Produktion Umsatz Unternehmen Wasserstoff
Mehr erfahren