Produkte
Präsentation am LogiMAT-Messestand - © Trapo
25.03.2025

Automatisierungslösungen gegen den Fachkräftemangel

„Spannende Neukontakte, konkrete Anforderungen und enorme Medienresonanz“: Enrico Pes, Managing Director Sales & Operations, blickt hochzufrieden auf die LogiMAT zurück. Im Fokus des Messeauftritts live präsentiert: ein flexibles, modulares Set für sicheren Palettentransport – bestehend aus Fördertechnik auf einem AMR und Übergabeförderer.

Trapo: Kompakte Automatisierung aus einer Hand

Traditionell empfiehlt sich Trapo mit maßgeschneiderter Robotik, Fördertechnik, (De-)Palettiersystemen und autonomen Fahrzeugen. In Stuttgart stellte man sich als Systemintegrator vor: mit Produkten und Produktlösungen, die den Bedarf von Endkunden, Systemlieferanten (OEM) und Maschinenbauer beantworten.

Moveli: AMR-Aufsatzmodul für sicheres Paletten-Handling

Stets vom Fachpublikum umlagert war die Live-Demonstration: Fördertechnik auf einem AMR inklusive Übergabeförderer, ein Aufsatzmodul von Moveli sowie speziell entwickelte Übergabeförderer, die an bestehende Fördertechnik andocken. Eine patentierte Innovation der Schweizer Moovimenta Gruppe, zu der seit 2019 auch Trapo gehört. Weiteres Plus: Die Aufsätze sind mit den wichtigsten AMR-OEMs kompatibel.

Live übernahm in Stuttgart als Einstiegsmodell für perfekte Automatisierung der Trapo Cobot Palletizer (TCP Serie) die Palettenlieferung vom Moveli. Geliefert auf nur zwei Paletten, kommt der Roboter, der als „Kollege" ohne Zaun agiert, flexibel überall dort zum Einsatz, wo seine Palettierleistung gefordert ist. Damit wird er insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels zum entlastenden zuverlässigen Partner für Mitarbeitende.

Mit breit aufgestellter Fördertechnik-Kompetenz ist der Traditionshersteller aus dem westfälischen Gescher-Hochmoor groß geworden. Bis heute optimieren Lösungen den Materialfluss in Produktion und Warehouse. Der Mehrwert: Kunden decken den Gesamtbedarf an Hard- und Software über einen zentralen Partner ab, wobei auch Bestandsanlagen und Drittmaschinen in das Konzept eingebunden werden. Parallel zu starr verbauter Fördertechnik stellt das Vertriebsteam mobile Alternativen vor:

  • zur Humanisierung von Arbeitsplätzen
  • damit Raum – insbesondere bei begrenzter Fläche – flexibel nutzbar bleibt
  • als sichere Lösungen für wechselnde Anforderungen, Produkte und Aufgabenstellungen

(Quelle: Trapo)

Schlagworte

AMRCobotFachkräftemangelFördertechnikFTSLogiMATLogiMAT 2025MaschinenbauMaterialflussMINTProduktionRobotikSoftwareTransport

Verwandte Artikel

Von links: Stefan Lechner und Christian Brauneis
30.04.2025

Knapp Industry Solutions erweitert Führungsteam

Christian Brauneis und Stefan Lechner werden zusätzlich zu ihrer Funktion als Vice Presidents in die Geschäftsführung berufen. Bisher war die Geschäftsführung mit Wolfgan...

Automatisierung Entwicklung FTS Logistik Mobile Roboter Produktion Umsatz Unternehmen
Mehr erfahren
Fokus auf Ressourcenschonung: Der Messestand von Still auf der Logimat
28.04.2025

Still spendet Messematerial an soziale Einrichtungen

Durch die Kooperation mit Re-Use-Spezialist Trash Galore konnten ca. 960 kg Material vom Messestand „gerettet“ und an soziale Einrichtungen gespendet werden. 4.152,65 kg...

Entwicklung FTS Intralogistik LogiMAT LogiMAT 2025 Logistik Nachhaltigkeit Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Die SSI Schäfer Gruppe ist ein weltweit führender Lösungsanbieter für alle Bereiche der Intralogistik.
22.04.2025

SSI Schäfer arbeitet an Digitalisierung des Mittelstands

SSI Schäfer zeigt eine neue Produktkategorie für KMU sowie Projekte mittleren Komplexitätsgrades: Die WAMAS Entry-Level Solutions ermöglicht die Digitalisierung von Lager...

Automatisierung Digitalisierung Entwicklung FTS KI KMU Lagersysteme Lagerung Lagerverwaltung Logistik Logistikzentren Software Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
Das Projekt wird am Standort in Gelsenkirchen umsgetzt.
17.04.2025

Jungheinrich automatisiert Lagerlogistik für bilstein

Jungheinrich hat von der bilstein group einen Auftrag für die Einführung von Mobile Robots am Logistikzentrum Gelsenkirchen erhalten. Lange Boden-zu-Boden-Transporte werd...

AMR Automatisierung KI Lagerlogistik LogiMAT Logistik Navigation Stapler Staplerfahrer Transport Transporte
Mehr erfahren
Das Messeteam von HaRo Anlagen- und Fördertechnik GmbH
15.04.2025

HaRo mit positiver Bilanz nach der LOGIMAT 2025

Unter dem Motto „Passion for solutions. Specialists – AI – Sustainability“ präsentierte HaRo Anlagen- und Fördertechnik GmbH neuesten Entwicklungen im Bereich intelligent...

Entwicklung Fördertechnik FTS Intralogistik LogiMAT LogiMAT 2025 Logistik Materialfluss Unternehmen
Mehr erfahren