Unternehmen
Richtfest bei K.Hartwall - © K.Hartwall
04.03.2025

Richtfest für Deutschlandstandort von K.Hartwall

Am 27. Februar 2025 wurde das offizielle Richtfest für den neuen Deutschlandstandort von K.Hartwall in Buchholz in der Nordheide gefeiert. Auf einer Grundstücksfläche von 12.500 m² entsteht neben einem Bürogebäude auch ein neues Werk für die Produktion der LiftLiner Routenzüge und der Fahrerlosen Transportsysteme und Mobilen Roboter A-MATE. Das neue Werk von K.Hartwall wird ca. 3.500 m² Hallenfläche und ca. 2.000 m² Büro- und Sozialflächen umfassen.

Die Peper & Söhne GmbH aus Bremen ist der Projektentwickler für den Neubau und strebt hierfür mindestens das DGNB Zertifikat in Gold an. „Wir freuen uns, dass unser Neubauprojekt im TIP Innovationspark Nordheide so gute Fortschritte macht. Insbesondere auch Dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises Harburg ist es uns möglich, hier für unseren Kunden K.Hartwall ein modernes und nachhaltiges Werk zu realisieren.“ – Christoph Peper, Geschäftsführender Gesellschafter des Projektentwicklers Peper & Söhne. Totalübernehmer des Gebäudes ist die GOLDBECK Nord GmbH, die die Fertigstellung im 3. Quartal 2025 plant. Die WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH war vermittelnd und beratend tätig.

Am 27. Februar 2025 wurde in dem Neubau im TIP Innovationspark Nordheide in Buchholz bei Hamburg der Richtkranz aufgezogen. - © K.Hartwall
Am 27. Februar 2025 wurde in dem Neubau im TIP Innovationspark Nordheide in Buchholz bei Hamburg der Richtkranz aufgezogen. © K.Hartwall

In Deutschland beschäftigt das Unternehmen mittlerweile 65 Mitarbeiter, sodass die Räumlichkeiten in Heidenau zu klein geworden sind. „Das Layout des neuen Gebäudes entspricht unseren spezifischen Anforderungen und ermöglicht eine größere betriebliche Effizienz. Damit investiert K.Hartwall in die Zukunft und Expansion des Unternehmens sowie des deutschen Standortes und stellt so damit die Weichen für ein nachhaltiges Wachstum in der Region und auf dem internationalen Markt“, betont Dr. Ralf Kleedörfer, Head of Automation der K.Hartwall GmbH.

Gleichzeitig unterstützt das neue Gebäude die Nachhaltigkeitsziele von K.Hartwall: Es wird im EG-40-Standard errichtet und entspricht der EU-Taxonomie. Zu den weiteren Nachhaltigkeitsaspekten gehören unter anderem eine Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit PV-Anlage, eine umfassende E-Ladeinfrastruktur und der Einbau von Smart Metern zur Verbrauchserfassung. Der Innovationspark Nordheide wurde für sein eigenes Nachhaltigkeitskonzept bereits mit dem DGNB Vorzertifikat in Gold für nachhaltige Quartiere ausgezeichnet und liegt besonders verkehrsgünstig.

(Quelle: K.Hartwall)

Schlagworte

AMRAutomationFTSNachhaltigkeitProduktionTransportUnternehmen

Verwandte Artikel

Das Messe-Team zog ein sehr positives Resümee.
24.03.2025

Erfolgreiche LogiMAT für Melkus

Messe-Erfolg durch ungebrochenen Trend zur Automatisierung - Melkus Mechatronic war als Aussteller auf der LogiMAT dabei und zieht eine höchst erfreuliche Bilanz über die...

AGV AMR Automatisierung Entwicklung Flottenmanagement FTS Innovationen Intralogistik LogiMAT LogiMAT 2025 Logistik Produktion Produktionsumgebungen Software Transport Transporte Transportroboter Unternehmen
Mehr erfahren
Ganzheitliche Automatisierung für mobile Roboter
18.03.2025

Ganzheitliche Automatisierung für mobile Roboter

Auf der LogiMAT 2025 zeigte Bosch Rexroth wie sich Prozessoptimierungen mit einem ganzheitlichen, offenen Automatisierungsportfolio umsetzen lassen.

AGV AMR Antrieb Automation Automatisierung Container Entwicklung FTS Intralogistik KI LogiMAT LogiMAT 2025 Logistik MINT Mobile Roboter Robotics Robotik Software SPS Steuerung Systemintegratoren
Mehr erfahren
Schmierfreie Gleitlager ermöglichen den Transport von Regalen mit einem Gewicht von bis zu 600 Kilogramm.
17.03.2025

Roboter nimmt 600 Kilogramm schwere Regale huckepack

Das französische Unternehmen Scallog baut den autonomen Logistikroboter „Boby“ mit robusten und schmierfreien iglidur Gleitlagern des Kunststoffspezialisten igus.

AGV AMR FTS Gleitlager KI Logistik Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Humanoide Roboter: Game Changer oder Irrweg?
12.03.2025

Humanoide Roboter: Game Changer oder Irrweg?

Auch auf der LogiMAT sind Humanoider Roboter ein großes Thema - ob im Rahmenprogramm oder in den Hallen. Eine Studie des Fraunhofer IPA analysiert den Status quo und lei...

AMR Automatisierung Forschung FTS KI LogiMAT MINT Produktion Robotik Systemintegratoren Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Für einen niedrigschwelligen Einstieg und die Automatisierung einzelner, moderater Transportaufgaben ist der kompakte, intuitiv zu bedienenden Hochhubwagen AXV iGo ein idealer Partner.
12.03.2025

STILL präsentiert smartes Automatisierungsportfolio

Auf der diesjährigen LogiMAT vom 11. bis 13. März zeigt Still sein umfangreichen Portfolio innovativer Fahrzeuge, modularer Serviceangebote und zukunftsweisender Software...

Automatisierung Flottenmanagement FTS Intralogistik Lagertechnik LogiMAT LogiMAT 2025 Logistik Materialfluss Produktion Schubmaststapler Software Stapler Transport Transporte
Mehr erfahren