
TVH, weltweiter Anbieter von Ersatzteilen und Zubehör für Flurförderzeuge, Industrie-, Bau- und Landmaschinen, gibt die offizielle Einführung von Glassinter bekannt, der einheitlichen Marke des Unternehmens für alle industriellen Kabinenglaslösungen.
Bisher unter verschiedenen Produktmarken wie TVH, Bepco, GDI, CAB Glazing Services (CGS) und Wissink Trading angeboten, hat TVH sein Glasproduktsortiment nun unter einer starken, globalen Identität zusammengefasst: Glassinter.
Dieser Schritt unterstreicht das strategische Engagement von TVH, Kunden weltweit hochwertiges, zertifiziertes Sicherheitsglas anzubieten, das Maschinenbedienern selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen optimale Sicht und Schutz gewährleistet.
„GLASKLAR ÜBERLEGEN.“
Glassinter verkörpert das Streben nach Exzellenz von TVH mit einem überarbeiteten Logo, einem neuen, markanten Slogan – „GLASKLAR ÜBERLEGEN.“ – und einer verstärkten Markenpräsenz auf digitalen Plattformen, darunter eine neue Website, eine verbesserte Sichtbarkeit im E-Shop und eine optimierte Verpackung.
„Durch die Vereinheitlichung unserer Glasprodukte unter dem Namen Glassinter vereinfachen wir nicht nur unser Angebot, sondern verbessern es auch“, so Ann-Sofie Claeys, Category Manager bei TVH. „Kunden können sich weiterhin auf die gewohnte Qualität verlassen, die nun durch eine stärkere und bekanntere Marke unterstützt wird.“
Nahtloser Übergang bei der Produkteetikettierung
Im Rahmen dieser Umfirmierung werden Glasprodukte, die derzeit unter Wissink und CGS gekennzeichnet sind, schrittweise auf die Marke Glassinter umgestellt. Es wird ein schrittweiser Ansatz verfolgt, um Abfall und Kosten zu minimieren. Einige bestehende Produktetiketten bleiben während der Übergangsphase weiterhin im Umlauf. TVH ist auch während dieser Umstellung weiterhin um die Zufriedenheit seiner Kunden bemüht und bittet darum, alle Anfragen an die zuständigen Ansprechpartner innerhalb des Unternehmens zu richten.
(Quelle: Glassinter/ TVH)
Schlagworte
FlurförderzeugFlurförderzeugeUnternehmenVerpackung