Unternehmen
Das Messeteam von HaRo Anlagen- und Fördertechnik GmbH - Bild: HaRo Anlagen- und Fördertechnik GmbH
15.04.2025

HaRo mit positiver Bilanz nach der LOGIMAT 2025

Nach der LogiMAT 2025 in Stuttgart zieht die HaRo Anlagen- und Fördertechnik GmbH ein positives Fazit. Unter dem Motto „Passion for solutions. Specialists – AI – Sustainability“ präsentierte das Unternehmen erfolgreich neueste Entwicklungen im Bereich intelligenter und automatisierter Intralogistiklösungen.

Trotz des ÖPNV-Streiks zog die Messe rund 66.000 Fachbesucher an; der Stand von HaRo war stets gut besucht. Besonders erfreulich: Etwa 30 % der Besucher waren Neukontakte, und viele suchten mit konkreten Investitionsvorhaben den Austausch mit dem Unternehmen. Das Exposé von HaRo, bestehend aus zwei Vertikalförderern und modernster Kettenfördertechnik, stieß auf großes Interesse.

HaRo nutzte die Chance, um zu demonstrieren, wie ein effizienter und sicherer Materialfluss durch die optimale Vernetzung der Komponenten realisiert werden kann. Ein Highlight waren die eingesetzten SEW Movimotadvanced-Motoren in der horizontalen Fördertechnik, die für eine präzise und schonende Materialhandhabung sorgen.

Konkrete Projekte und positive Resonanz

Die Gespräche mit den Besuchern waren sehr vielversprechend. HaRo verzeichnete konkrete Projektanfragen mit Auftragsvolumen zwischen 25.000 EUR und 1.000.000 EUR. Das Vertriebsteam des Unternehmens arbeitet nun mit Hochdruck daran, alle Kunden bestmöglich zu beraten und bei der Projektentwicklung zu unterstützen.

Geschäftsführer Christoph Hackländer freut sich:
„Die konstante Nachfrage nach unseren Produkten und Leistungen motiviert uns, weiterhin erstklassige Arbeit zu leisten und kurze Reaktionszeiten zu garantieren. Besonders schön ist, dass auch viele langjährige Kunden die LogiMAT für einen Besuch genutzt haben. Diese persönlichen Beziehungen bedeuten uns sehr viel und spornen uns zusätzlich an.“

Aufgrund des großen Erfolgs hat HaRo bereits jetzt entschieden, an der LogiMAT 2026 vom 24. bis 26. März 2026 teilzunehmen. 

(Quelle: HaRo Anlagen- und Fördertechnik GmbH)

Schlagworte

EntwicklungFördertechnikFTSIntralogistikLogiMATLogiMAT 2025LogistikMaterialflussUnternehmen

Verwandte Artikel

Fokus auf Ressourcenschonung: Der Messestand von Still auf der Logimat
28.04.2025

Still spendet Messematerial an soziale Einrichtungen

Durch die Kooperation mit Re-Use-Spezialist Trash Galore konnten ca. 960 kg Material vom Messestand „gerettet“ und an soziale Einrichtungen gespendet werden. 4.152,65 kg...

Entwicklung FTS Intralogistik LogiMAT LogiMAT 2025 Logistik Nachhaltigkeit Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Die SSI Schäfer Gruppe ist ein weltweit führender Lösungsanbieter für alle Bereiche der Intralogistik.
22.04.2025

SSI Schäfer arbeitet an Digitalisierung des Mittelstands

SSI Schäfer zeigt eine neue Produktkategorie für KMU sowie Projekte mittleren Komplexitätsgrades: Die WAMAS Entry-Level Solutions ermöglicht die Digitalisierung von Lager...

Automatisierung Digitalisierung Entwicklung FTS KI KMU Lagersysteme Lagerung Lagerverwaltung Logistik Logistikzentren Software Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
Das Projekt wird am Standort in Gelsenkirchen umsgetzt.
17.04.2025

Jungheinrich automatisiert Lagerlogistik für bilstein

Jungheinrich hat von der bilstein group einen Auftrag für die Einführung von Mobile Robots am Logistikzentrum Gelsenkirchen erhalten. Lange Boden-zu-Boden-Transporte werd...

AMR Automatisierung KI Lagerlogistik LogiMAT Logistik Navigation Stapler Staplerfahrer Transport Transporte
Mehr erfahren
Dr. Steffen Haack, Vorstandsvorsitzender der Bosch Rexroth AG, sagt:
11.04.2025

Bosch Rexroth erwartet Stabilisierung des Umsatz in 2025

Bosch Rexroth hat das Geschäftsjahr 2024 in einem schwierigen Marktumfeld mit einem geringeren Umsatz als in den beiden sehr starken Vorjahren abgeschlossen. Nun schaut d...

Automation Automatisierung Dienstleistungen Digitalisierung Entwicklung Forschung FTS Geschäftsjahr Innovationen Logistik Produktion Umsatz Unternehmen Wasserstoff
Mehr erfahren
Von links: Hans-Joachim Finger, Geschäftsführer HUBTEX Gruppe, Richard Ludwig, Geschäftsführer Genkinger GmbH, Marco Goldbach, Geschäftsführer HUBTEX Gruppe
10.04.2025

Hubtex Gruppe übernimmt Genkinger GmbH

Die Hubtex Gruppe, bestehend aus der Hubtex Maschinenbau GmbH in Fulda, der Dimos Maschinenbau GmbH in Fulda-Petersberg sowie der Stabau GmbH in Meschede, hat 100 % der A...

Entwicklung Flurförderzeuge FTS KI Maschinenbau Mehrwege-Seitenstapler Stapler Unternehmen
Mehr erfahren