Produkte
Griptechs Kombination ermöglicht einen flexibleren Warenumschlag - Bild: Griptech
10.06.2025

Griptech kombiniert Lösungen für mehr Flexibilität

Im innerbetrieblichen Warenumschlag ist Flexibilität der Schlüssel zum Erfolg – vor allem, wenn individuelle Ladungsträger, knapper Raum in Containern oder wechselnde Palettentypen den Alltag bestimmen. Wer hier auf Standardlösungen setzt, stößt schnell an Grenzen. Griptech begegnet diesen Herausforderungen mit einer innovativen Kombination: dem Zinkenverstellgerät Shift2End und den TeleKOOIgabeln REE2.

Das Griptech Zinkenverstellgerät Shift2End definiert Beweglichkeit neu. Während konventionelle Zinkenverstellgeräte oft an ihre physikalischen Grenzen stoßen, geht Shift2End konsequent darüber hinaus. Die Zinken lassen sich parallel über nahezu die gesamte Gerätebreite vom minimalen bis zum maximalen Öffnungsbereich verstellen – und das innerhalb der Fahrzeugkontur.

Wo herkömmliche Verstellungen die Fahrzeugkontur verlassen müssten, bleibt Shift2End kompakt und sicher. Diese Eigenschaft macht Shift2End zum unverzichtbaren Helfer für den sicheren und effizienten Warenumschlag, besonders wenn es darum geht, Lasten punktgenau zu verschieben und engste Räume optimal zu nutzen.

Beweglichkeit zählt: Shift2End mit Full Sideshift

Die innovative Bauweise des Shift2End ermöglicht es dem Fahrer, selbst in schmalen Containern oder an Rampen präzise und punktgenau innerhalb der Fahrzeugkontur zu manövrieren. Dabei bleibt ausreichend Rangierfreiheit, ohne die Außenwände von LKW, Containern oder Betriebseinrichtungen zu gefährden.

Ob schmale Einwegpaletten oder breite Sonderkonstruktionen – der Fahrer bleibt flexibel und das Gerät einsatzbereit für unterschiedlichste Anforderungen in Lager und Logistik.

Das System wird passgenau ergänzt durch die TeleKOOIgabeln REE2, die speziell für Einsätze mit geringer Einfahrtshöhe entwickelt wurden. Ihre schlanke Bauform und die abgesenkte Gabelspitze sind ideal für empfindliche, individuell gefertigte oder mit Spanbändern gesicherte Ladungsträger sowie flache Paletten.

Ein Detail: Die Außengabeln der REE2 sind an der Unterseite offen gestaltet, um das Risiko des Hängenbleibens beim Einfahren zu minimieren. Gleichzeitig schützt eine robuste Verschleißleiste die Grundgabel – ein Vorteil bei hoher Umschlagstaktung.

Die Verbindung von Shift2End und TeleKOOIgabeln REE2 erhöht die Flexibilität. Verstellbarkeit, Seitenschub und geringe Bauhöhe ermöglichen präzises Arbeiten auch unter schwierigsten Bedingungen und verwandeln den Gabelstapler in einen vielseitigen Alleskönner für wechselnde Anforderungen an Umschlagplätzen.

Für Langgut: Wheeled Fork Extension

Für besonders lange Güter – wie Rohre oder Profile bis zu vier Metern Länge – bietet Griptech die patentierte Wheeled Fork Extension (WFE 07) an. Speziell auf die TeleKOOIgabeln abgestimmt, sorgt dieses Zubehör für zusätzliche Sicherheit beim Längstransport auf Flurebene.

Die integrierten Lastrollen übernehmen einen Teil der Gewichtsverteilung und entlasten das Trägerfahrzeug, während sie zugleich empfindliche Ladung schützen. Mit einer Tragkraft von 500 kg bei 1300 mm Lastschwerpunkt und einer Länge von über drei Metern ist die WFE 07 die perfekte Ergänzung für Langguttransporte mit dem Gabelstapler.

Ob wechselnde Paletten, individuelle Ladungsträger oder Langgut – die Kombination aus Shift2End, TeleKOOIgabeln REE2 und Wheeled Fork Extension ist ein praxisbewährtes System für alle, die im Umschlag flexibel, sicher und effizient arbeiten möchten. Ein überzeugendes Beispiel dafür, wie intelligente Anbaugeräte die Leistungsfähigkeit moderner Staplerflotten entscheidend erhöhen.

(Quelle: Griptech)

Schlagworte

BetriebseinrichtungenContainerGabelstaplerLKWLogistikStaplerTeleskopgabelnTransportTransporteUmschlag

Verwandte Artikel

Knapp-Vorstandsteam (v.l.n.r.): Knapp-COO Franz Mathi, Knapp-CFO Christian Grabner, Knapp-CEO Gerald Hofer
23.06.2025

Knapp AG: erfolgreiches Geschäftsjahr 2024/25

Mit einem Umsatzplus von rund 10 Prozent auf 1,98 Milliarden Euro und einem Auftragseingang von 2,13 Milliarden Euro erzielt das steirische Technologieunternehmen das bis...

AMR Automatisierung Entwicklung Forschung FTS Geschäftsjahr Handel Healthcare Innovationen Intralogistik KI Lagerung LogiMAT Logistik Software Transport Transportlogistik Umsatz Unternehmen
Mehr erfahren
Produktportfolio von Linde Material Handling
20.06.2025

Ganzheitliche Automatisierung mit neuen Fahrzeugen

Linde Material Handling bringt weitere automatisierte Fahrzeuge auf den Markt und schließt damit die Runderneuerung seines Produktportfolios ab. Ein Highlight ist ein aut...

AMR Assistenzsysteme Automatisierung Entwicklung FTS Intralogistik Lagertechnik Lithium-Ionen-Batterie Logistik Materialfluss Monitoring Schubmaststapler Sensor Software Stapler Steuerung Transport
Mehr erfahren
Für die Packners GmbH hat Torwegge einen individuellen Schiebbügelwagen mit integrierten Tragrollen entwickelt, der die internen Arbeitsabläufe des Wellpappenherstellers sowohl ergonomischer als auch effizienter gestaltet.
18.06.2025

Towegge entwickelt individuellen Schiebbügelwagen

Die Torwegge GmbH & Co. KG hat für die Packners GmbH einen Schiebbügelwagen mit integrierter Rollenbahn entwickelt. Die ergonomische Lösung erleichtert bei Packners das...

FTS Intralogistik KI Logistik Maschinenbau Transport Verpackung
Mehr erfahren
Von links: Markus Gärtner und Manfred Brunner (beide GRUMA), Urban Krämer (GF Wegard Trail GmbH), Oliver Paul (GF GRUMA), Dr. Sergey Stepanyuk (GF Wegard Trail GmbH) sowie Hans Gruber (GF GRUMA)
17.06.2025

Gruma als bester Intralogistik Händler ausgezeichnet

Nach eine erst kürzlich erhaltenen Auszeichnung, kann das Unternehmen einen weiteren Erfolg vermelden: Ende Mai wurde Gruma von der Firma Krämer-Wegard als bester Intralo...

Automatisierung FTS Gabelstapler Handel Intralogistik Logistik Materialfluss Routenzug Stapler Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Die Filics Unit im Einsatz
16.06.2025

Filics stellt Doppelkufensystem auf automatica vor

Das Münchner Start-up Filics stellt seine Filics Unit nun auch auf der automatica 2025 vor. Das innovative Doppelkufensystem ist speziell für die Handhabung von Europalet...

AMR Automation Automatisierung Entwicklung Forschung FTS Innovationen Intralogistik LogiMAT LogiMAT 2025 Logistik Robotik Transport
Mehr erfahren