Produkte
Neue Lithion-Ionen-Batterie für Flurförderzeuge - Copyright: Exide
05.12.2024

Exide bringt innovative Batterie auf den Markt

Neue Lithium-Ionen Batterie für Flurförderzeuge

Exide Technologies bringt mit Solition Material Handling eine innovative Lithium-Ionen-Batterie auf den Markt. Die Batterie wurde entwickelt, um Zuverlässigkeit und Sicherheit von Flurförderzeugen der Intralogistik weiter zu steigern und gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten von Unternehmen zu senken.  

Dank der robusten Lithium-Eisenphosphat-Technologie kann die Batterie logistische Prozesse nachhaltig transformieren. Lithium-Ionen-Technologie eignet sich insbesondere für den anspruchsvollen Einsatz wie Gabelstaplern im Mehrschichtbetrieb, fahrerlose Transportsystemen, Hafenlogistik, Bodenabfertigungsgeräten und Hebebühnen und bietet hier zahlreiche Vorteile: So zeichnet sie sich durch außergewöhnliche Energieeffizienz, eine deutlich verlängerte Lebensdauer, ausgeprägte Zuverlässigkeit und einen deutliche höheren Energieinhalt im Vergleich zu herkömmliche Blei-Säure-Batterien aus. Die fortschrittliche Technik der Solition Material Handling Batterie kann bei richtiger Anwendung zu erheblich niedrigeren Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership, TCO) im Vergleich zu Blei-Säure-Batterien beitragen. Mit einem beeindruckenden Ladewirkungsgrad von über 98 Prozent können Unternehmen zudem erhebliche Energieeinsparungen erzielen und gleichzeitig ihren CO2-Fußabdruck reduzieren. Darüber hinaus lässt sich die Batterie nahtlos in Energierückgewinnungssysteme integrieren, die den Energieverbrauch optimieren und eine maximale Betriebseffizienz gewährleisten.

Schlagworte

E-StaplerFahrerlose TransportsystemeFlurförderzeugeGabelstaplerIntralogistikLithium-Ionen-BatterieLogistikStaplerTransport

Verwandte Artikel

KI in der Intralogistik - das menschliche Potenzial erweitern, nicht ersetzen
07.07.2025

KI in der Intralogistik

AMR Analyse Automatisierung Flottenmanagement Flurförderzeuge FTS Handel Intralogistik Lagerlogistik Lagerung Logistik Robotersysteme Robotik Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Die Ladeanzeige signalisiert: Der Roboter lädt – sicher, kabellos und im laufenden Betrieb.
04.07.2025

Daimler Trucks setzt auf kontaktloses Laden mit Wiferion

Gemeinsam mit FlexQube, PohlCon und Wiferion hat Daimler Trucks Mexico ein drahtloses Energieversorgungskonzept für AMR realisiert – integriert direkt in die Montagelinie...

AMR Automatisierung Autonome Mobile Roboter FTS KI Mobile Roboter Montage Produktion Transport
Mehr erfahren
TVH konsolidiert sein Glassortiment unter Glassintern
03.07.2025

TVH konsolidiert sein Glassortiment unter Glassintern

TVH, weltweiter Anbieter von Ersatzteilen und Zubehör für Flurförderzeuge, Industrie-, Bau- und Landmaschinen, gibt die offizielle Einführung von Glassinter bekannt, der...

Flurförderzeug Flurförderzeuge Unternehmen Verpackung
Mehr erfahren
Neuvorstellung OL-450S
02.07.2025

Omron präsentierte leistungsstarken OL-450S AMR

Auf der automatica stellten die Automatisierungsexperten von Omron den Autonomen Mobilen Roboter OL-450S erstmals einem breiten Publikum vor.

AMR Analyse Arbeitssicherheit Automatica Automatica 2025 Automation Automatisierung Container Entwicklung FTS KI MINT Produktion Robotersysteme Robotics Robotik Steuerung Systemintegratoren Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Knapp-Vorstandsteam (v.l.n.r.): Knapp-COO Franz Mathi, Knapp-CFO Christian Grabner, Knapp-CEO Gerald Hofer
23.06.2025

Knapp AG: erfolgreiches Geschäftsjahr 2024/25

Mit einem Umsatzplus von rund 10 Prozent auf 1,98 Milliarden Euro und einem Auftragseingang von 2,13 Milliarden Euro erzielt das steirische Technologieunternehmen das bis...

AMR Automatisierung Entwicklung Forschung FTS Geschäftsjahr Handel Healthcare Innovationen Intralogistik KI Lagerung LogiMAT Logistik Software Transport Transportlogistik Umsatz Unternehmen
Mehr erfahren