Spezial
© Wilhelm Büchner Hochschule
11.09.2024

Neuer Studiengang „Bachelor Logistikmanagement“

Neuer Studiengang „Bachelor Logistikmanagement (B. Sc.)“

Ab Anfang September können sich Studieninteressierte an der Wilhelm Büchner Hochschule (WBH) in Darmstadt für den neuen Bachelor-Studiengang „Logistikmanagement“ entscheiden und sich damit zum Experten bzw. zur Expertin für innovative Prozesse und effiziente Lieferketten ausbilden lassen.

Der Studiengang hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern, ist modular aufgebaut und erlaubt eine flexible Anpassung an individuelle Ausbildungsziele. Aus folgenden acht Vertiefungsrichtungen können unsere Studierenden wählen:

  • Materialflusssysteme
  • Transportsysteme
  • Management von Logistiksystemen
  • Logistik 4.0
  • Digitale Produktion
  • Digitale Transformation
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Produktmanagement

Das Studium startet mit der Vermittlung interdisziplinärer Grundlagen in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sowie in Wirtschaft, Recht und Sozialwissenschaften. Im Kern- und Vertiefungsstudium erwerben die Studierenden ab dem 2. Semester das relevante Wissensspektrum rund um die Logistik.

Weitere Informationen finden Sie hier

(Quelle: Presseinformation der WBH Wilhelm Büchner Hochschule)

Schlagworte

FachkräftequalifizierungLogistikLogistik 4.0LogistikmanagementMaterialflussMaterialflusssystemeMINTNachwuchsförderungProduktionProduktmanagement

Verwandte Artikel

Von links: Stefan Lechner und Christian Brauneis
30.04.2025

Knapp Industry Solutions erweitert Führungsteam

Christian Brauneis und Stefan Lechner werden zusätzlich zu ihrer Funktion als Vice Presidents in die Geschäftsführung berufen. Bisher war die Geschäftsführung mit Wolfgan...

Automatisierung Entwicklung FTS Logistik Mobile Roboter Produktion Umsatz Unternehmen
Mehr erfahren
Fokus auf Ressourcenschonung: Der Messestand von Still auf der Logimat
28.04.2025

Still spendet Messematerial an soziale Einrichtungen

Durch die Kooperation mit Re-Use-Spezialist Trash Galore konnten ca. 960 kg Material vom Messestand „gerettet“ und an soziale Einrichtungen gespendet werden. 4.152,65 kg...

Entwicklung FTS Intralogistik LogiMAT LogiMAT 2025 Logistik Nachhaltigkeit Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Die SSI Schäfer Gruppe ist ein weltweit führender Lösungsanbieter für alle Bereiche der Intralogistik.
22.04.2025

SSI Schäfer arbeitet an Digitalisierung des Mittelstands

SSI Schäfer zeigt eine neue Produktkategorie für KMU sowie Projekte mittleren Komplexitätsgrades: Die WAMAS Entry-Level Solutions ermöglicht die Digitalisierung von Lager...

Automatisierung Digitalisierung Entwicklung FTS KI KMU Lagersysteme Lagerung Lagerverwaltung Logistik Logistikzentren Software Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
Das Projekt wird am Standort in Gelsenkirchen umsgetzt.
17.04.2025

Jungheinrich automatisiert Lagerlogistik für bilstein

Jungheinrich hat von der bilstein group einen Auftrag für die Einführung von Mobile Robots am Logistikzentrum Gelsenkirchen erhalten. Lange Boden-zu-Boden-Transporte werd...

AMR Automatisierung KI Lagerlogistik LogiMAT Logistik Navigation Stapler Staplerfahrer Transport Transporte
Mehr erfahren
Das Messeteam von HaRo Anlagen- und Fördertechnik GmbH
15.04.2025

HaRo mit positiver Bilanz nach der LOGIMAT 2025

Unter dem Motto „Passion for solutions. Specialists – AI – Sustainability“ präsentierte HaRo Anlagen- und Fördertechnik GmbH neuesten Entwicklungen im Bereich intelligent...

Entwicklung Fördertechnik FTS Intralogistik LogiMAT LogiMAT 2025 Logistik Materialfluss Unternehmen
Mehr erfahren