Unternehmen
Eero Heinonen (links im Bild) begrüßt Ralf Kleedörfer als neuen Head of Automation im Team von K.Hartwall. - © K.Hartwall
17.09.2024

Neuer Bereichsleiter Automation bei K.Hartwall

K.Hartwall ernennt Ralf Kleedörfer zum Leiter des Bereichs Automation

K.Hartwall hat Dr. Ing. Ralf Kleedörfer zum neuen „Head of Automation“ ernannt. Damit stärkt das finnische Familienunternehmen seine Wachstumsambitionen und die Entwicklung des Geschäftsbereiches Automatisierung. Ralf Kleedörfer folgt auf Eero Heinonen, der in den letzten drei Jahren für den Aufbau des Bereiches Automation bei K.Hartwall verantwortlich war. Ralf Kleedörfer hat zum 2. September 2024 seine neue Rolle angetreten und ist am Standort der K.Hartwall GmbH in Heidenau, Deutschland, tätig.

In der Rolle des „Head of Automation“ wird Ralf Kleedörfer die Gesamtverantwortung für den erfolgreichen Ausbau und das Wachstum der Automatisierungsproduktpalette übernehmen. Als Teil der Wachstumsstrategie von K.Hartwall im Bereich Automation wird er die Bemühungen zur kontinuierlichen Verbesserung der internen Prozesse und des Produktangebots leiten und die Präsenz von K.Hartwall Automation sowohl in bestehenden als auch in neuen Märkten ausbauen. „Ralf Kleedörfer hat sowohl umfangreiche Erfahrungen mit Flurförderzeugen als auch mit mobilen Robotern und ein sehr gutes Verständnis für die Kundenbedürfnisse in einer schnelllebigen Branche. Seine Expertise und Erfahrung stärkt uns darin, unsere Kunden auch in Zukunft mit erstklassigen Fahrerlosen Transportsystemen und Routenzügen auszustatten“, fügt Jerker Hartwall, CEO von K.Hartwall, hinzu.

Ralf Kleedörfer verfügt über umfangreiche Erfahrungen aus dem Automatisierungsbereich und der Intralogistik. Bevor er zu K.Hartwall kam, war er als „Head of Self-Driving Technology“ bei SSI Schäfer tätig, wo er für die Geschäftsentwicklung und das Partnermanagement verantwortlich war. Als Manager bei Linde Material Handling betreute er den Service und die Entwicklung von Flurförderzeugen. Darüber hinaus hatte Ralf Kleedörfer verschiedene relevante Funktionen in der Produktentwicklung, dem Vertrieb sowie im After-Sales-Bereich von Automatisierungs-, Robotik- und Intralogistiklösungen inne.

„Mit den Erfahrungen aus mehr als 25 Jahren in der Industrielogistik freue ich mich nun darauf, in einem jungen, dynamischen Unternehmen mitzuarbeiten. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Kombination aus Erfahrung, Kreativität und flexiblem Engagement K.Hartwall einen weiteren Schub geben wird“, sagt Ralf Kleedörfer abschließend.

(Quelle: Presseinformation der K.HARTWALL OY AB)

Dr. Ing. Ralf Kleedörfer, Head of Automation, K.Hartwall GmbH. - © K.Haerwall
Dr. Ing. Ralf Kleedörfer, Head of Automation, K.Hartwall GmbH. © K.Haerwall

Schlagworte

AutomationAutomatisierung

Verwandte Artikel

Das Messe-Team zog ein sehr positives Resümee.
24.03.2025

Erfolgreiche LogiMAT für Melkus

Messe-Erfolg durch ungebrochenen Trend zur Automatisierung - Melkus Mechatronic war als Aussteller auf der LogiMAT dabei und zieht eine höchst erfreuliche Bilanz über die...

AGV AMR Automatisierung Entwicklung Flottenmanagement FTS Innovationen Intralogistik LogiMAT LogiMAT 2025 Logistik Produktion Produktionsumgebungen Software Transport Transporte Transportroboter Unternehmen
Mehr erfahren
Ganzheitliche Automatisierung für mobile Roboter
18.03.2025

Ganzheitliche Automatisierung für mobile Roboter

Auf der LogiMAT 2025 zeigte Bosch Rexroth wie sich Prozessoptimierungen mit einem ganzheitlichen, offenen Automatisierungsportfolio umsetzen lassen.

AGV AMR Antrieb Automation Automatisierung Container Entwicklung FTS Intralogistik KI LogiMAT LogiMAT 2025 Logistik MINT Mobile Roboter Robotics Robotik Software SPS Steuerung Systemintegratoren
Mehr erfahren
Humanoide Roboter: Game Changer oder Irrweg?
12.03.2025

Humanoide Roboter: Game Changer oder Irrweg?

Auch auf der LogiMAT sind Humanoider Roboter ein großes Thema - ob im Rahmenprogramm oder in den Hallen. Eine Studie des Fraunhofer IPA analysiert den Status quo und lei...

AMR Automatisierung Forschung FTS KI LogiMAT MINT Produktion Robotik Systemintegratoren Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Die Preisträger bei der Verleihung.
12.03.2025

Award LogiMAT BEST PRODUCT 2025 vergeben

Mit dem Award „LogiMAT BEST PRODUCT“ würdigt die Jury auf der LogiMAT 2025 drei innovative, Zukunft prägende Neuentwicklungen für mehr Effizienz, Automatisierung und Proz...

AMR Analyse Automatisierung Digitaler Zwilling Entwicklung Gabelstapler Innovationen Intralogistik KI Lagersysteme Lagertechnik Lagerung LKW LogiMAT LogiMAT 2025 Logistik Materialfluss Nachhaltigkeit Produktion Software Stapler Steuerung Unternehmen Verladetechnik Verpackung WLAN
Mehr erfahren
Für einen niedrigschwelligen Einstieg und die Automatisierung einzelner, moderater Transportaufgaben ist der kompakte, intuitiv zu bedienenden Hochhubwagen AXV iGo ein idealer Partner.
12.03.2025

STILL präsentiert smartes Automatisierungsportfolio

Auf der diesjährigen LogiMAT vom 11. bis 13. März zeigt Still sein umfangreichen Portfolio innovativer Fahrzeuge, modularer Serviceangebote und zukunftsweisender Software...

Automatisierung Flottenmanagement FTS Intralogistik Lagertechnik LogiMAT LogiMAT 2025 Logistik Materialfluss Produktion Schubmaststapler Software Stapler Transport Transporte
Mehr erfahren