Veranstaltung
11.10.2024

FTS-Fachtagung in Dortmund zeigt den Weg in die Automatisierung

FTS-Fachtagung thematisiert flexible Automatisierung

Dr. Günter Ullrich und Thomas Albrecht haben am 25. September die FTS-Fachtagung am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML in Dortmund eröffnet. In diesem Jahr stand die Fachtagung unter dem Motto „Flexible Automatisierung: Mit FTS und AMR gelingt’s!“. Neben sieben Fachvorträgen, einer Podiumsdiskussion und der Fachausstellung hatten die Teilnehmer in den Pausen die Gelegenheit, um sich auszutauschen. 

In den Fachvorträgen haben Expertinnen und Experten aus der Branche spannende Einblicke in aktuelle FTS-Entwicklungen gegeben – und sie haben einen Blick in die Zukunft geworfen. Prof. Alice Kirchheim, Institutsleiterin am Fraunhofer IML, hat mit ihrem Vortrag über »Innovationen in der Intralogistik« die diesjährige Fachtagung eröffnet. Im Mittelpunkt ihres Vortrags stand die Bedeutung von KI in der Intralogistik.

Vorträge von Referenten aus der Industrie und die Podiumsdiskussion »Die Zukunft von FTS- und AMR-Projekten: Chancen, Risiken und Empfehlungen« haben den Teilnehmern vielfältige Einblicke in die FTS-Praxis geboten. Auf dem Podium diskutierten Ralf Bär von der Bär Automation GmbH, Dr. Sören Kerner vom Fraunhofer IML, Philip Kirmse von der MHP Management GmbH und Markus Külken von der SSI Schäfer Automation GmbH über Erfolgskriterien von FTS-Projekten – und gaben wertvolle Hinweise, was Anwender beachten sollten. Moderiert wurde die Podiumsdiskussion von Dr.-Ing. Günter Ullrich vom Forum-FTS und Kolumnist der FTS-/AGV- Facts.

Traditionell ist die Fachtagung wieder von einer Ausstellung begleitet worden, in der sich rund 25 Firmen aus der FTS-Branche vorstellten. 

Schlagworte

AGVAMRAutomationAutomatisierungEntwicklungInnovationenIntralogistikKILogistikMaterialfluss

Verwandte Artikel

Die Ladeanzeige signalisiert: Der Roboter lädt – sicher, kabellos und im laufenden Betrieb.
04.07.2025

Daimler Trucks setzt auf kontaktloses Laden mit Wiferion

Gemeinsam mit FlexQube, PohlCon und Wiferion hat Daimler Trucks Mexico ein drahtloses Energieversorgungskonzept für AMR realisiert – integriert direkt in die Montagelinie...

AMR Automatisierung Autonome Mobile Roboter FTS KI Mobile Roboter Montage Produktion Transport
Mehr erfahren
Neuvorstellung OL-450S
02.07.2025

Omron präsentierte leistungsstarken OL-450S AMR

Auf der automatica stellten die Automatisierungsexperten von Omron den Autonomen Mobilen Roboter OL-450S erstmals einem breiten Publikum vor.

AMR Analyse Arbeitssicherheit Automatica Automatica 2025 Automation Automatisierung Container Entwicklung FTS KI MINT Produktion Robotersysteme Robotics Robotik Steuerung Systemintegratoren Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Rund 47.500 Besucher kamen zur automatica
01.07.2025

Besucherstärkste automatica aller Zeiten

Welche Lösungsansätze intelligente Automation und Robotik für die Herausforderungen der Zukunft bieten, demonstrierte eindrucksvoll die Leitmesse automatica vom 24. bis 2...

AGV AMR Automatica Automatica 2025 Automation Cobot FTS KI Mobiler Cobot Produktion Robotik
Mehr erfahren
Roboter schweißen Teile in der Autoindustrie
24.06.2025

Europas Autobauer installieren 23.000 neue Roboter

International Federation of Robotics legt vorläufige Zahlen vor. Ein IFR-Executive-Round-Table findet am 25. Juni 2025 auf der automatica in München statt.

AMR Automatica Automation Automatisierung Automobilindustrie Autonome Mobile Roboter FTS KI Mobile Roboter Mobile Robotersysteme Produktion Robotics Robotik
Mehr erfahren
Knapp-Vorstandsteam (v.l.n.r.): Knapp-COO Franz Mathi, Knapp-CFO Christian Grabner, Knapp-CEO Gerald Hofer
23.06.2025

Knapp AG: erfolgreiches Geschäftsjahr 2024/25

Mit einem Umsatzplus von rund 10 Prozent auf 1,98 Milliarden Euro und einem Auftragseingang von 2,13 Milliarden Euro erzielt das steirische Technologieunternehmen das bis...

AMR Automatisierung Entwicklung Forschung FTS Geschäftsjahr Handel Healthcare Innovationen Intralogistik KI Lagerung LogiMAT Logistik Software Transport Transportlogistik Umsatz Unternehmen
Mehr erfahren