Produkte
19.09.2024

Innovative Software bietet maximale Effizienz in der Palettierung

KUKA.FlexPal: Innovative Software bietet maximale Effizienz und Flexibilität in der Palettierung

Mit wenigen Klicks zum fertigen Palettierplan – das geht mit KUKA.FlexPal. Die intuitive Benutzeroberfläche der Software ermöglicht es Anwendern, in einer 3D-Umgebung mit Drag-and-Drop-Funktionalität zu arbeiten. So können sie die Komponenten ohne IT-Kenntnisse selbst konfigurieren. Durch den Import aller gängigen Palettiergreifer können geplante Bahnen zudem schnell angepasst werden.

Eine effiziente und flexible Palettierung ist ohne Automatisierung nicht mehr denkbar. KUKA bringt nun mit KUKA.FlexPal die Robotik-Palettierlösung direkt zu den Anwendern. Ohne zu programmieren, können sie durch Drag-and-Drop Lagenmuster manuell definieren und beliebige 3D-Modelle importieren, was die Anpassungsfähigkeit an individuelle Produktionsanforderungen weiter erhöht.

Schnelle Integration in bestehende Systeme

Wer die Palettiersoftware im eigenen Unternehmen implementieren möchte, braucht keine lange Vorlaufzeit. Denn die Inbetriebnahme geht ebenso schnell vonstatten wie die Bedienung – in nur 10 bis 15 Minuten ist ein Palettierplan mit KUKA.FlexPal erstellt. Diese Effizienzsteigerung kann in Zeiten des Fachkräftemangels für nachhaltige Entspannung in den Betriebsabläufen sorgen.

Sowohl Mono- als auch Rainbow-Palettierung möglich

Ein herausragendes Merkmal der Software ist ihre Vielseitigkeit. KUKA.FlexPal ist für Produkte jeder Form, Größe und Art geeignet und unterstützt sowohl Mono-Palettierung, bei der gleichartige Produkte pro Palette platziert werden, als auch Rainbow-Palettierung – dabei werden verschiedene Produkte pro Palette, jedoch gleiche Produkte pro Lage angeordnet. Darüber hinaus ist die Software für das Palettieren an Einzelstationen ebenso wie an Multi-Line-Anlagen geeignet und bietet eine kundenspezifische Depalettierung. Maximale Flexibi-lität wird dadurch garantiert, dass die Software alle Arten von Palettiergreifern einschließ-lich Sauggreifern, Gabelgreifern und Greifzangen unterstützt.

(Quelle: Pressemitteilung der KUKA Group)

Schlagworte

PalettierungRobotikSoftware

Verwandte Artikel

Neuvorstellung OL-450S
02.07.2025

Omron präsentierte leistungsstarken OL-450S AMR

Auf der automatica stellten die Automatisierungsexperten von Omron den Autonomen Mobilen Roboter OL-450S erstmals einem breiten Publikum vor.

AMR Analyse Arbeitssicherheit Automatica Automatica 2025 Automation Automatisierung Container Entwicklung FTS KI MINT Produktion Robotersysteme Robotics Robotik Steuerung Systemintegratoren Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Rund 47.500 Besucher kamen zur automatica
01.07.2025

Besucherstärkste automatica aller Zeiten

Welche Lösungsansätze intelligente Automation und Robotik für die Herausforderungen der Zukunft bieten, demonstrierte eindrucksvoll die Leitmesse automatica vom 24. bis 2...

AGV AMR Automatica Automatica 2025 Automation Cobot FTS KI Mobiler Cobot Produktion Robotik
Mehr erfahren
Roboter schweißen Teile in der Autoindustrie
24.06.2025

Europas Autobauer installieren 23.000 neue Roboter

International Federation of Robotics legt vorläufige Zahlen vor. Ein IFR-Executive-Round-Table findet am 25. Juni 2025 auf der automatica in München statt.

AMR Automatica Automation Automatisierung Automobilindustrie Autonome Mobile Roboter FTS KI Mobile Roboter Mobile Robotersysteme Produktion Robotics Robotik
Mehr erfahren
Knapp-Vorstandsteam (v.l.n.r.): Knapp-COO Franz Mathi, Knapp-CFO Christian Grabner, Knapp-CEO Gerald Hofer
23.06.2025

Knapp AG: erfolgreiches Geschäftsjahr 2024/25

Mit einem Umsatzplus von rund 10 Prozent auf 1,98 Milliarden Euro und einem Auftragseingang von 2,13 Milliarden Euro erzielt das steirische Technologieunternehmen das bis...

AMR Automatisierung Entwicklung Forschung FTS Geschäftsjahr Handel Healthcare Innovationen Intralogistik KI Lagerung LogiMAT Logistik Software Transport Transportlogistik Umsatz Unternehmen
Mehr erfahren
Produktportfolio von Linde Material Handling
20.06.2025

Ganzheitliche Automatisierung mit neuen Fahrzeugen

Linde Material Handling bringt weitere automatisierte Fahrzeuge auf den Markt und schließt damit die Runderneuerung seines Produktportfolios ab. Ein Highlight ist ein aut...

AMR Assistenzsysteme Automatisierung Entwicklung FTS Intralogistik Lagertechnik Lithium-Ionen-Batterie Logistik Materialfluss Monitoring Schubmaststapler Sensor Software Stapler Steuerung Transport
Mehr erfahren