Veranstaltung
Das Messe-Team zog ein sehr positives Resümee. - © Melkus Mechatronic
24.03.2025

Erfolgreiche LogiMAT für Melkus

LogiMAT-Besuchermagnet mit Innovationskraft und Power

Die LogiMAT in Stuttgart ist die größte und wichtigste Intralogistik-Messe im deutschsprachigen Raum. Mit mehr als 65.000 Besuchern ist sie laut Angabe des Veranstalters ein Branchentreff der Superlative. Melkus Mechatronic war als Aussteller von 11. bis 13. März 2025 dabei und zieht eine höchst erfreuliche Bilanz über die Teilnahme.

Unternehmen aus allen Branchen denken über die Automatisierung intralogistischer Prozesse nach. Diese steht hoch im Kurs und trotz der Rezession. Deshalb ist die LogiMAT ein Muss für alle Intralogistiker. „Wir konnten doppelt so viele Gespräche führen als im Vorjahr und unsere Besucher mit unserem AGV-Sortiment begeistern“, erklärt Martin Lindner, CEO von Melkus Mechatronic. „Durch unsere Automatisierungskonzepte steigern wir Effizienz und Output bei unsere Kunden, und genau das brauchen diese jetzt.“

Neues AGV „Melkus BLS4060“

Vor allem der neueste Transportroboter sorgte für viel Interesse unter den Messebesuchern. Mittels Live-Demonstration konnte der Melkus Rack Stacker BLS4060 vor Publikum zeigen, was er alles kann. Er transportierte abwechselnd Euroboxen und Leiterplattenmagazine, die er mit seinem innovativen Liftsystem ohne weitere Hilfsmittel vom richtigen Übergabeplatz holte oder dorthin lieferte.

Entwickelt wurde das dynamische Klein-AGV mit automatisierter Lastübergabe für den flexiblen Einsatz in der Feinmechanik- oder Elektronikfertigung, speziell für den Transport von Leiterplatten- und Kleinteilebehälter bzw. Euroboxen. Durch seine äußerst kompakte Bauweise kann es in Produktionsumgebungen mit geringem Platzbedarf eingesetzt werden und unterstützt effizient den Produktionsprozess.

Ebenfalls live am LogiMAT-Messestand präsentiert wurde das klassische Paletten-AGV Melkus HLG120 als. Dieses eignet sich ideal für die Mehrzahl der Transporte in einem Unternehmen. Da viele Kunden vor allem eine hohe Stabilität der innerbetrieblichen Prozesse suchen, galt das Interesse vieler Standbesucher der Zuverlässigkeit und hohen Verfügbarkeit der autonomen Transportfahrzeuge.

Fahrzeuge und Flottenmanagement vereint

Neben den autonomen Transportrobotern von Melkus Mechatronic wurde von Sigmatek auf dem Gemeinschaftsstand auch die Echtzeit-Verortungssoftware SlamLoc und das offene Flottenmanagementsystem TCS (Traffic Control System) präsentiert.

Die zahlreichen Gespräche mit Interessenten und Branchenexperten haben wertvolle Impulse geliefert, die in die Weiterentwicklung der Produkte einfließen werden. Melkus Mechatronic blickt sehr positiv auf die kommenden Monate. „Unsere Teilnahme an der LogiMAT 2025 war ein voller Erfolg“, bestätigt Martin Lindner. „Wir arbeiten bereits an unseren nächsten Innovationen und planen, diese auf der LogiMAT 2026 auf einem stark vergrößerten Stand zu präsentieren.“

Auf dem Bild sieht man das Messe-Team - von links David Barth, Geschäftsführer Martin Lindner und Karin Schweiberer von Melkus Mechatronic, Otto Koller von Sigmatek, Melkus Mechatronic Gründer Andreas Melkus, Gerhard Veldman von Sigmatek sowie Andreas Voichtleitner und Dominik Schnitzinger von Melkus Mechatronic.

(Quelle: Melkus Mechatronic)

Schlagworte

AGVAMRAutomatisierungEntwicklungFlottenmanagementFTSInnovationenIntralogistikLogiMATLogiMAT 2025LogistikProduktionProduktionsumgebungenSoftwareTransportTransporteTransportroboterUnternehmen

Verwandte Artikel

Neuvorstellung OL-450S
02.07.2025

Omron präsentierte leistungsstarken OL-450S AMR

Auf der automatica stellten die Automatisierungsexperten von Omron den Autonomen Mobilen Roboter OL-450S erstmals einem breiten Publikum vor.

AMR Analyse Arbeitssicherheit Automatica Automatica 2025 Automation Automatisierung Container Entwicklung FTS KI MINT Produktion Robotersysteme Robotics Robotik Steuerung Systemintegratoren Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Rund 47.500 Besucher kamen zur automatica
01.07.2025

Besucherstärkste automatica aller Zeiten

Welche Lösungsansätze intelligente Automation und Robotik für die Herausforderungen der Zukunft bieten, demonstrierte eindrucksvoll die Leitmesse automatica vom 24. bis 2...

AGV AMR Automatica Automatica 2025 Automation Cobot FTS KI Mobiler Cobot Produktion Robotik
Mehr erfahren
Roboter schweißen Teile in der Autoindustrie
24.06.2025

Europas Autobauer installieren 23.000 neue Roboter

International Federation of Robotics legt vorläufige Zahlen vor. Ein IFR-Executive-Round-Table findet am 25. Juni 2025 auf der automatica in München statt.

AMR Automatica Automation Automatisierung Automobilindustrie Autonome Mobile Roboter FTS KI Mobile Roboter Mobile Robotersysteme Produktion Robotics Robotik
Mehr erfahren
Knapp-Vorstandsteam (v.l.n.r.): Knapp-COO Franz Mathi, Knapp-CFO Christian Grabner, Knapp-CEO Gerald Hofer
23.06.2025

Knapp AG: erfolgreiches Geschäftsjahr 2024/25

Mit einem Umsatzplus von rund 10 Prozent auf 1,98 Milliarden Euro und einem Auftragseingang von 2,13 Milliarden Euro erzielt das steirische Technologieunternehmen das bis...

AMR Automatisierung Entwicklung Forschung FTS Geschäftsjahr Handel Healthcare Innovationen Intralogistik KI Lagerung LogiMAT Logistik Software Transport Transportlogistik Umsatz Unternehmen
Mehr erfahren
Produktportfolio von Linde Material Handling
20.06.2025

Ganzheitliche Automatisierung mit neuen Fahrzeugen

Linde Material Handling bringt weitere automatisierte Fahrzeuge auf den Markt und schließt damit die Runderneuerung seines Produktportfolios ab. Ein Highlight ist ein aut...

AMR Assistenzsysteme Automatisierung Entwicklung FTS Intralogistik Lagertechnik Lithium-Ionen-Batterie Logistik Materialfluss Monitoring Schubmaststapler Sensor Software Stapler Steuerung Transport
Mehr erfahren