Award
16.10.2024

Bobcat gewinnt renommierten Red Dot Design Award für RogueX2-Laderkonzept

Der vollelektrische, autonome Lader RogueX2 erhält Design-Auszeichnung

Bobcat wurde mit dem Red Dot Award ausgezeichnet: Der Preis in der Kategorie Design Concept geht an den RogueX2, einen vollelektrischen und vollständig autonomen Konzeptlader. Der Red Dot Design Award ist einer der angesehensten Designpreise der Welt. In der Kategorie „Design Concept“ werden neue Designkonzepte und Innovationen als Vorläufer herausragender Produkte von morgen ausgezeichnet.

„Wir fühlen uns geehrt, den weltweit renommierten Red Dot Award für Designkonzepte für das bahnbrechende Design des RogueX2 zu erhalten“, sagte Joel Honeyman, Vice President of Global Innovation bei Doosan Bobcat. „Diese Auszeichnung ist ein Beweis für das Engagement der Bobcat-Teams, die leidenschaftlich daran arbeiten, die Designgrenzen zu erweitern und Innovationen voranzutreiben, um die Maschinen von morgen neu zu definieren.“ Der Schlüssel zur Entwicklung der Maschine war das Bobcat Global Design Studio, das das Projekt in Zusammenarbeit mit dem Bobcat Global Innovation Team unterstützte.

Der auf der CES 2024 vorgestellte RogueX2 ist eine leistungsstarke, intelligente Maschine, die emissionsfrei arbeitet und über einen Lithium-Ionen-Akku sowie einen elektrisch angetriebenen Hub- und Kippmechanismus ohne Hydraulik verfügt. Durch die spezielle Konstruktion und den Bau ohne Kabine soll der RogueX2 die Möglichkeiten aufzeigen, wie Arbeitsmaschinen der Zukunft für neue Technologien konzipiert und optimiert werden können und ein völlig neues Arbeitserlebnis ermöglichen. Der mit Rädern ausgestattete RogueX2 zur Optimierung der Batterielaufzeit verfügt über Axialflussmotoren, die der Maschine eine immense Zugkraft verleihen.

RogueX2 wurde als Testplattform entwickelt, um die Innovationsführerschaft von Bobcat zu stärken und hat bereits zahlreiche Patentanmeldungen hervorgebracht. „Um eine intelligentere, nachhaltigere und vernetzte Zukunft zu schaffen, müssen wir Fragen stellen, die sich noch niemand zuvor gestellt hat, und völlig neue Lösungen finden“, so Honeyman weiter. Noch ist der preisgekrönte RogueX2 in der Forschungs- und Entwicklungsphase und nicht im Handel erhältlich.

Der Red Dot Design Award ist ein jährlich stattfindender internationaler Wettbewerb, der herausragende Leistungen in den Bereichen Design und Wirtschaft auszeichnet. Mit rund 20.000 Einreichungen pro Jahr ist er einer der größten Designwettbewerbe der Welt. In der Kategorie „Design Concept“ werden Projekte in unterschiedlichen Entwicklungsstadien vorgestellt, von Konzepten über Prototypen bis hin zu fast oder vollständig entwickelten Produkten, die marktreif sind.

(Quelle: Bobcat)

Schlagworte

EntwicklungFlurförderfahrzeugeForschungHandelInnovationenKI

Verwandte Artikel

Von links: Stefan Lechner und Christian Brauneis
30.04.2025

Knapp Industry Solutions erweitert Führungsteam

Christian Brauneis und Stefan Lechner werden zusätzlich zu ihrer Funktion als Vice Presidents in die Geschäftsführung berufen. Bisher war die Geschäftsführung mit Wolfgan...

Automatisierung Entwicklung FTS Logistik Mobile Roboter Produktion Umsatz Unternehmen
Mehr erfahren
Fokus auf Ressourcenschonung: Der Messestand von Still auf der Logimat
28.04.2025

Still spendet Messematerial an soziale Einrichtungen

Durch die Kooperation mit Re-Use-Spezialist Trash Galore konnten ca. 960 kg Material vom Messestand „gerettet“ und an soziale Einrichtungen gespendet werden. 4.152,65 kg...

Entwicklung FTS Intralogistik LogiMAT LogiMAT 2025 Logistik Nachhaltigkeit Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Die SSI Schäfer Gruppe ist ein weltweit führender Lösungsanbieter für alle Bereiche der Intralogistik.
22.04.2025

SSI Schäfer arbeitet an Digitalisierung des Mittelstands

SSI Schäfer zeigt eine neue Produktkategorie für KMU sowie Projekte mittleren Komplexitätsgrades: Die WAMAS Entry-Level Solutions ermöglicht die Digitalisierung von Lager...

Automatisierung Digitalisierung Entwicklung FTS KI KMU Lagersysteme Lagerung Lagerverwaltung Logistik Logistikzentren Software Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
Das Projekt wird am Standort in Gelsenkirchen umsgetzt.
17.04.2025

Jungheinrich automatisiert Lagerlogistik für bilstein

Jungheinrich hat von der bilstein group einen Auftrag für die Einführung von Mobile Robots am Logistikzentrum Gelsenkirchen erhalten. Lange Boden-zu-Boden-Transporte werd...

AMR Automatisierung KI Lagerlogistik LogiMAT Logistik Navigation Stapler Staplerfahrer Transport Transporte
Mehr erfahren
Das Messeteam von HaRo Anlagen- und Fördertechnik GmbH
15.04.2025

HaRo mit positiver Bilanz nach der LOGIMAT 2025

Unter dem Motto „Passion for solutions. Specialists – AI – Sustainability“ präsentierte HaRo Anlagen- und Fördertechnik GmbH neuesten Entwicklungen im Bereich intelligent...

Entwicklung Fördertechnik FTS Intralogistik LogiMAT LogiMAT 2025 Logistik Materialfluss Unternehmen
Mehr erfahren