Unternehmen
18.10.2024

SSI Schäfer veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2023

Nachhaltigkeitsbericht dokumentiert ökologische Fortschritte

Das Unternehmen SSI Schäfer hat seinen aktuellen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Der Fokus der Aktivitäten lag weiterhin auf der Umsetzung der bereits im Jahr 2021 entwickelten Nachhaltigkeitsstrategie, die ökologische, soziale und ökonomische Aspekte gleichermaßen abdeckt.

Trotz weiterhin schwieriger Marktbedingungen und eingetrübtem Investitionsumfeld konnte die SSI Schäfer Gruppe im vergangenen Jahr wichtige Nachhaltigkeitsfortschritte und -erfolge verzeichnen. Neben der Ausweitung der Erfassung von Nachhaltigkeitskennzahlen auf die 22 größten Gesellschaften der Gruppe wurde unter anderem eine Klimastrategie mit messbaren Reduktionszielen verabschiedet und ein Energietransformationskonzept für den internationalen Hauptsitz Neunkirchen finalisiert.

„Im Jahr 2023 haben wir erneut intensiv daran gearbeitet, als global operierendes Unternehmen einen positiven Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung zu leisten“, sagt Peter Edelmann, CEO der SSI Schäfer Gruppe. „Wir freuen uns daher besonders, mit der EcoVadis-Auszeichnung „Bronze“ für die gesamte Unternehmensgruppe zum obersten Drittel der bewerteten Unternehmen zu gehören. Der dritte Nachhaltigkeitsbericht unterstreicht unser anhaltendes Engagement und zeigt unsere Fortschritte und Erfolge auf.“ Auch in 2024 will das Unternehmen seine Bemühungen fortsetzen, indem es seine Nachhaltigkeitsziele weiterverfolgt und weitere Maßnahmen identifiziert, um die Nachhaltigkeit der eigenen Geschäftsaktivitäten sowie die seiner Kunden zu stärken.

Schlagworte

EntwicklungFTSKINachhaltigkeit

Verwandte Artikel

Das Messe-Team zog ein sehr positives Resümee.
24.03.2025

Erfolgreiche LogiMAT für Melkus

Messe-Erfolg durch ungebrochenen Trend zur Automatisierung - Melkus Mechatronic war als Aussteller auf der LogiMAT dabei und zieht eine höchst erfreuliche Bilanz über die...

AGV AMR Automatisierung Entwicklung Flottenmanagement FTS Innovationen Intralogistik LogiMAT LogiMAT 2025 Logistik Produktion Produktionsumgebungen Software Transport Transporte Transportroboter Unternehmen
Mehr erfahren
Ganzheitliche Automatisierung für mobile Roboter
18.03.2025

Ganzheitliche Automatisierung für mobile Roboter

Auf der LogiMAT 2025 zeigte Bosch Rexroth wie sich Prozessoptimierungen mit einem ganzheitlichen, offenen Automatisierungsportfolio umsetzen lassen.

AGV AMR Antrieb Automation Automatisierung Container Entwicklung FTS Intralogistik KI LogiMAT LogiMAT 2025 Logistik MINT Mobile Roboter Robotics Robotik Software SPS Steuerung Systemintegratoren
Mehr erfahren
Schmierfreie Gleitlager ermöglichen den Transport von Regalen mit einem Gewicht von bis zu 600 Kilogramm.
17.03.2025

Roboter nimmt 600 Kilogramm schwere Regale huckepack

Das französische Unternehmen Scallog baut den autonomen Logistikroboter „Boby“ mit robusten und schmierfreien iglidur Gleitlagern des Kunststoffspezialisten igus.

AGV AMR FTS Gleitlager KI Logistik Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Humanoide Roboter: Game Changer oder Irrweg?
12.03.2025

Humanoide Roboter: Game Changer oder Irrweg?

Auch auf der LogiMAT sind Humanoider Roboter ein großes Thema - ob im Rahmenprogramm oder in den Hallen. Eine Studie des Fraunhofer IPA analysiert den Status quo und lei...

AMR Automatisierung Forschung FTS KI LogiMAT MINT Produktion Robotik Systemintegratoren Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Die Preisträger bei der Verleihung.
12.03.2025

Award LogiMAT BEST PRODUCT 2025 vergeben

Mit dem Award „LogiMAT BEST PRODUCT“ würdigt die Jury auf der LogiMAT 2025 drei innovative, Zukunft prägende Neuentwicklungen für mehr Effizienz, Automatisierung und Proz...

AMR Analyse Automatisierung Digitaler Zwilling Entwicklung Gabelstapler Innovationen Intralogistik KI Lagersysteme Lagertechnik Lagerung LKW LogiMAT LogiMAT 2025 Logistik Materialfluss Nachhaltigkeit Produktion Software Stapler Steuerung Unternehmen Verladetechnik Verpackung WLAN
Mehr erfahren