Veranstaltung
© Solvares
07.09.2024

Solvares Group veranstaltet eigenes Logistik-Event

Solvares Logistics Summit: Solvares Group veranstaltet eigenes Logistik-Event im November

Am 13. November 2024 findet der erste Solvares Logistics Summit statt. Das neue Event vereint erstmals die Kundenveranstaltungen von Opheo Solutions und Städtler Logistik unter dem Dach der Solvares Group. Die Veranstaltung im Empire Riverside Hotel Hamburg richtet sich an Kunden und Interessenten des Solvares-Logistikportfolios.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Solvares Logistics Summits erhalten tiefgehende Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen der Logistikbranche. Unter dem Motto „Die Zukunft der Logistik denken und erleben“ stehen Themen wie Künstliche Intelligenz in der Logistik, effiziente Prozesse sowie Lösungen zur Optimierung der Transportkosten im Fokus.

Das Event beginnt um 09:00 Uhr mit einer Begrüßung durch Ulrike Grunwald, Head of Consulting & Customer Success Management bei Opheo Solutions, und Wolfgang Pelousek, Geschäftsführer von Städtler Logistik. Ivan Bagaric, CEO der Solvares Group, wird in seinem Eröffnungsvortrag „Gemeinsam in eine sichere Zukunft“ die strategische Ausrichtung der Gruppe vorstellen. Anschließend geht Dr. Stefan Anschütz, Managing Director Solvares Logistics, auf die bevorstehenden Herausforderungen und Chancen der Logistikbranche ein.

Künstliche Intelligenz in der Logistik

Ein besonderer Höhepunkt ist der Expertenvortrag von Prof. Dr. Stefan Spinler von der WHU – Otto Beisheim School of Management, der sich mit der Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Logistik auseinandersetzt. Weitere Themen des Vormittags umfassen innovative Lösungen für effiziente Logistikprozesse sowie Best Practices zur Frachtenrevision. Zudem stellt Holger Niemann, Head of Logistics Consulting & Freight Auditing Städtler Logistik, Instrumente zur Optimierung der Transportkosten vor.

Softwarelösungen und Best Practices von Kunden

Der Nachmittag steht im Zeichen der Softwarelösungen Opheo und LP2. Toralf Kraft und Christian Schneider präsentieren aktuelle Entwicklungen und Best Practices im Kundeneinsatz, darunter Beispiele von Kemmler Baustoffe, Rewe und Würth. Abschließend wird Dr. Stefan Anschütz die Veranstaltung mit einem Schlusswort abrunden, gefolgt von der Möglichkeit, in Expertengesprächen die behandelten Themen und Lösungen zu vertiefen.
Eine Plattform zum gemeinsamen Austausch

Mit dem Solvares Logistics Summit setzt die Solvares Group einen weiteren Meilenstein in der Vernetzung ihrer Geschäftsbereiche und bietet der Logistikbranche eine exklusive Plattform für den Austausch über zukunftsweisende Themen. Der Summit knüpft an die Erfolge des letztjährigen Städtler Logistik Summits an, bei dem Opheo Solutions bereits als Gast vertreten war. In diesem Jahr treten beide Unternehmen gemeinsam als Tochterunternehmen der Solvares Group auf, um den wachsenden Herausforderungen der Logistik mit vereinten Kräften zu begegnen. Ebenfalls vor Ort sind die Solvares-Partner Timocom und Webfleet.

(Quelle: Pressemitteilung der Solvares Group)

Schlagworte

KILogistik

Verwandte Artikel

Roboter schweißen Teile in der Autoindustrie
24.06.2025

Europas Autobauer installieren 23.000 neue Roboter

International Federation of Robotics legt vorläufige Zahlen vor. Ein IFR-Executive-Round-Table findet am 25. Juni 2025 auf der automatica in München statt.

AMR Automatica Automation Automatisierung Automobilindustrie Autonome Mobile Roboter FTS KI Mobile Roboter Mobile Robotersysteme Produktion Robotics Robotik
Mehr erfahren
Knapp-Vorstandsteam (v.l.n.r.): Knapp-COO Franz Mathi, Knapp-CFO Christian Grabner, Knapp-CEO Gerald Hofer
23.06.2025

Knapp AG: erfolgreiches Geschäftsjahr 2024/25

Mit einem Umsatzplus von rund 10 Prozent auf 1,98 Milliarden Euro und einem Auftragseingang von 2,13 Milliarden Euro erzielt das steirische Technologieunternehmen das bis...

AMR Automatisierung Entwicklung Forschung FTS Geschäftsjahr Handel Healthcare Innovationen Intralogistik KI Lagerung LogiMAT Logistik Software Transport Transportlogistik Umsatz Unternehmen
Mehr erfahren
Produktportfolio von Linde Material Handling
20.06.2025

Ganzheitliche Automatisierung mit neuen Fahrzeugen

Linde Material Handling bringt weitere automatisierte Fahrzeuge auf den Markt und schließt damit die Runderneuerung seines Produktportfolios ab. Ein Highlight ist ein aut...

AMR Assistenzsysteme Automatisierung Entwicklung FTS Intralogistik Lagertechnik Lithium-Ionen-Batterie Logistik Materialfluss Monitoring Schubmaststapler Sensor Software Stapler Steuerung Transport
Mehr erfahren
Für die Packners GmbH hat Torwegge einen individuellen Schiebbügelwagen mit integrierten Tragrollen entwickelt, der die internen Arbeitsabläufe des Wellpappenherstellers sowohl ergonomischer als auch effizienter gestaltet.
18.06.2025

Towegge entwickelt individuellen Schiebbügelwagen

Die Torwegge GmbH & Co. KG hat für die Packners GmbH einen Schiebbügelwagen mit integrierter Rollenbahn entwickelt. Die ergonomische Lösung erleichtert bei Packners das...

FTS Intralogistik KI Logistik Maschinenbau Transport Verpackung
Mehr erfahren
Von links: Markus Gärtner und Manfred Brunner (beide GRUMA), Urban Krämer (GF Wegard Trail GmbH), Oliver Paul (GF GRUMA), Dr. Sergey Stepanyuk (GF Wegard Trail GmbH) sowie Hans Gruber (GF GRUMA)
17.06.2025

Gruma als bester Intralogistik Händler ausgezeichnet

Nach eine erst kürzlich erhaltenen Auszeichnung, kann das Unternehmen einen weiteren Erfolg vermelden: Ende Mai wurde Gruma von der Firma Krämer-Wegard als bester Intralo...

Automatisierung FTS Gabelstapler Handel Intralogistik Logistik Materialfluss Routenzug Stapler Transport Unternehmen
Mehr erfahren