Produkte
Robuster NVIDIA Jetson GMSL2 IPC für autonome Fahrzeuge und Fernsteuerung - © (Quelle: ICP Deutschland GmbH)
14.01.2025

Robustes GMSL2 Embedded System für AMR-Anwendungen

Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich um einen Artikel aus der Fachzeitschrift FTS-/AGV-FACTS. Im aktuellen Heft sowie im Archiv finden Sie viele weitere interessante Berichte aus der Zeitschrift. Schauen Sie doch dort mal vorbei.
FTS-/AMR-FACTS

Robustes GMSL2 Embedded System für AMR-Anwendungen

Speziell für Anwendungen im mobilen Bereich, eignet sich die neue Embedded System Serie NRU-51V von ICP Deutschland. Insgesamt sechs Systeme, die für Applikationen wie Flurförderfahrzeuge, AMR und AGV oder im Einsatz als Sensor Hub vorgesehen sind, stehen in unterschiedlichen Ausprägungen zur Verfügung. Vier Modelle mit NVIDIA Jetson ORIN NX SoM, ARM Cortex CPU und NVIDIA Ampere GPU sowie zwei Modelle mit XavierTM NX SoM, Carmel CPU und NVIDIA Volta GPU stehen mit 4GB, 8GB bzw. 16GB zur Auswahl.

Die Modelle mit ORIN SoM werden standardmäßig mit 128Gb M.2 SSD ausgeliefert, wohin gegen die Xavier Modelle mit 16Gb eMMC Speicher ausgestattet sind. Beiden gemein ist sowohl das robuste Gehäuse mit einer Größe von 173x166x60mm als auch die umfangreiche Schnittstellenvielfalt. Das NRU-51V bietet eine 10GbE sowie eine GbE Netzwerkschnittstelle, zwei USB 3.1, einen micro USB mit OTG Funktion, einen Display Port mit 3840x2160 Auflösung bei 60Hz und eine serielle RS-232/422/485 Schnittstelle. Ferner speziell für den mobilen Einsatz eine isolierte CAN 2.0 Schnittstelle, vier GMSL2 Kameraschnittstellen mit FAKRA Z Steckern die eine Full HD Auflösung bei 30 Frames per Second unterstützen, einen GPS PPS Eingang sowie drei isolierte digitale Eingänge und vier isolierte digitale Ausgänge.

Für die Erweiterung von bspw. 5G oder 4G Modulen bieten beide Modelle einen M.2 3042/3052 mit USB3.1 und USB2.0 Signal und zwei SIM Karten Slots, von denen einer in der Front und einer geschützt im Inneren zugänglich ist, sowie zwei mPCIE Steckplätze. Mit einem Temperaturbereich von -25 °C bis 60 °C bzw. 70 °C je nach Betriebsmodus und einem Spannungseingang von 8 VDC bis 35VDC, lassen sich die NRU-51V vielseitig auf mobilen Fahrzeugen einsetzen.

(Quelle: ICP Deutschland GmbH)

Schlagworte

AGVAMREmbedded SystemSensor

Verwandte Artikel

Das Projekt wird am Standort in Gelsenkirchen umsgetzt.
17.04.2025

Jungheinrich automatisiert Lagerlogistik für bilstein

Jungheinrich hat von der bilstein group einen Auftrag für die Einführung von Mobile Robots am Logistikzentrum Gelsenkirchen erhalten. Lange Boden-zu-Boden-Transporte werd...

AMR Automatisierung KI Lagerlogistik LogiMAT Logistik Navigation Stapler Staplerfahrer Transport Transporte
Mehr erfahren
David Niedermaier, Wilko Stark (Carlyle Group), Dirk Erlacher, Josef Baumann-Rott (von links nach rechts)
09.04.2025

AGILOX vollzieht Führungswechsel

Die Agilox Services GmbH verstärkt ihr Management-Team, um das globale Wachstum weiter voranzutreiben. Ab Anfang April übernehmen David Niedermaier und Dirk Erlacher geme...

AMR Automatisierung Autonome Mobile Roboter Entwicklung FTS Innovationen KI Mobile Roboter Unternehmen
Mehr erfahren
Auch Lagerplatzanzeigen für die Pick-by-Light-Kommissionierung von ONK sind schon im Einsatz. Bei dieser Technologie zeigen Lichtsignale den Kommissionierern den genauen Lagerplatz an.
08.04.2025

ONK stellt Lösungen für Navigation und Kommissionierung vor

Mit weiteren Herstellern hat ONK Lösungen für die Navigation per Steuercode entwickelt. Im Vergleich zu Barcode-Etiketten stellt die Steuercode-Navigation für Roboter noc...

AMR Kennzeichnung KI Montage Navigation Produktion Sensor Sensoren Transport Transportroboter
Mehr erfahren
Wiegand-Glas setzt auf FTS von ek robotics
01.04.2025

Wiegand-Glas setzt auf FTS von ek robotics

Die Wiegand-Glas Unternehmensgruppe, ein führender Anbieter von Glas- und PET-Verpackungslösungen, setzt seit über zwei Jahrzehnten auf FTS von ek robotics, um ihre Intra...

AMR Automatisierung Entwicklung Fahrerlose Transportsysteme FTS Intralogistik Logistik Materialfluss Produktion Robotics Transport Transportroboter Unternehmen Verpackung Verpackungsindustrie
Mehr erfahren
Mit einem Tech-Showcase zeigt Linde MH, wie Künstliche Intelligenz die Intralogistik auf eine neue Stufe hebt.
28.03.2025

Linde Material Handling zeigt KI-Einsatz bei Flurförderzeugen

Bei der Optimierung von Materialflussprozessen erhalten Lageristen in Zukunft mehr Unterstützung durch Künstliche Intelligenz (KI). Linde Material Handling zeigte dies kü...

AGV AMR Automatisierung Dienstleistungen Digitaler Zwilling Digitalisierung Elektrostapler Entwicklung Fahrzeugsteuerung Flurförderzeug Flurförderzeuge FTS Gabelstapler Intralogistik KI Lagertechnik Lagerverwaltung LKW LogiMAT Logistik Maschinelles Lernen Materialfluss Navigation Sensor Sensoren Simulation Software Stapler Staplerfahrer Steuerung Steuerungen Transport Unternehmen
Mehr erfahren