Veranstaltung
Pilz stellt in seiner „Automation on Tour“-Seminarreihe die Anforderungen der neuen Maschinenverordnung vor. - © Pilz
10.02.2025

Maschinenverordnung praktisch umsetzen

Pilz stellt in „Automation on Tour“-Seminarreihe die neue Maschinenverordnung vor

Welche Maßnahmen sind bei der Umsetzung der neuen Maschinenverordnung erforderlich? Pilz informiert ab März 2025 deutschlandweit im Rahmen seiner kostenlosen „Automation on Tour“ Seminarreihe zum Thema „Maschinensicherheit für Hersteller und Betreiber“. Relevante Normen für Safety und Security stehen im Mittelpunkt und werden dabei in den praktischen Zusammenhang gesetzt. Die Pilz Seminarreihe behandelt das Motto „Von der Maschinenrichtlinie zur Maschinenverordnung – Erfahrungen und Herausforderungen aus der Praxis“.

Was ändert sich mit der Maschinenverordnung?

Am 20. Januar 2027 tritt die EU-Maschinenverordnung 2023/1230 in Kraft. Maschinenhersteller und -betreiber sollten sich deshalb mit den neuen Anforderungen an die Sicherheit von Maschinen und Anlagen auseinandersetzen, die auch Security einschließen. Im Seminar geben die Pilz Experten einen Überblick über die Anforderungen der neuen Maschinenverordnung und stellen Änderungen gegenüber der bisher geltenden Maschinenrichtlinie vor. Zudem erläutern sie den Seminarteilnehmern relevante Normen, die bei der Umsetzung zu beachten sind.

Maschinensicherheit in der Praxis

Besonderes Gewicht liegt auf der praktischen Umsetzung von Safety und Security. So wird im Seminar aufgezeigt, wie eine Risikobeurteilung erfolgt und was ein Sicherheitskonzept inklusive Security berücksichtigen sollte. Darüber hinaus geben die Referenten einen Einblick in die Trends der sicheren Automation.
Alle Termine von „Automation on Tour“ und die Anmeldung zum kostenlosen Seminar sind auf der Website zu finden unter www.automationontour.de

Schlagworte

AMRAutomationEU-MaschinenverordnungFlurförderzeugeFTSHandelMaschinenverordnungSafety & Security

Verwandte Artikel

Von links: Stefan Lechner und Christian Brauneis
30.04.2025

Knapp Industry Solutions erweitert Führungsteam

Christian Brauneis und Stefan Lechner werden zusätzlich zu ihrer Funktion als Vice Presidents in die Geschäftsführung berufen. Bisher war die Geschäftsführung mit Wolfgan...

Automatisierung Entwicklung FTS Logistik Mobile Roboter Produktion Umsatz Unternehmen
Mehr erfahren
Fokus auf Ressourcenschonung: Der Messestand von Still auf der Logimat
28.04.2025

Still spendet Messematerial an soziale Einrichtungen

Durch die Kooperation mit Re-Use-Spezialist Trash Galore konnten ca. 960 kg Material vom Messestand „gerettet“ und an soziale Einrichtungen gespendet werden. 4.152,65 kg...

Entwicklung FTS Intralogistik LogiMAT LogiMAT 2025 Logistik Nachhaltigkeit Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Die SSI Schäfer Gruppe ist ein weltweit führender Lösungsanbieter für alle Bereiche der Intralogistik.
22.04.2025

SSI Schäfer arbeitet an Digitalisierung des Mittelstands

SSI Schäfer zeigt eine neue Produktkategorie für KMU sowie Projekte mittleren Komplexitätsgrades: Die WAMAS Entry-Level Solutions ermöglicht die Digitalisierung von Lager...

Automatisierung Digitalisierung Entwicklung FTS KI KMU Lagersysteme Lagerung Lagerverwaltung Logistik Logistikzentren Software Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
Das Projekt wird am Standort in Gelsenkirchen umsgetzt.
17.04.2025

Jungheinrich automatisiert Lagerlogistik für bilstein

Jungheinrich hat von der bilstein group einen Auftrag für die Einführung von Mobile Robots am Logistikzentrum Gelsenkirchen erhalten. Lange Boden-zu-Boden-Transporte werd...

AMR Automatisierung KI Lagerlogistik LogiMAT Logistik Navigation Stapler Staplerfahrer Transport Transporte
Mehr erfahren
Das Messeteam von HaRo Anlagen- und Fördertechnik GmbH
15.04.2025

HaRo mit positiver Bilanz nach der LOGIMAT 2025

Unter dem Motto „Passion for solutions. Specialists – AI – Sustainability“ präsentierte HaRo Anlagen- und Fördertechnik GmbH neuesten Entwicklungen im Bereich intelligent...

Entwicklung Fördertechnik FTS Intralogistik LogiMAT LogiMAT 2025 Logistik Materialfluss Unternehmen
Mehr erfahren